Dienstleistungen
- In der Pflegewohnung Schlossblick mit 10 Einzelzimmern sind wir - das Team - für alles zuständig und sorgen so für grösstmögliche Pflegequalität:
Wir behandeln, kochen, beraten, waschen, putzen, bügeln, flicken, pflegen, trainieren, betreuen, organisieren, unterhalten u.v.m.
- Unsere wichtigsten Partner, um den Bewohnern möglichst gerecht zu werden, sind die Angehörigen und das für den Bewohner bedeutsame familiäre Umfeld.
- Informationen werden - wann immer möglich - vorallem mit der den Bewohnern zugeteilten Bezugsperson aus dem Team ausgetauscht.
- Unser Ziel dabei ist es, den Alltag so angenehm wie möglich zu machen, trotz Einschränkungen und Krankheit:
Individuelle Lebensqualität unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit!
- Die Podologin und die Coiffeuse kommen ins Haus, sowie auch Therapeuten, Bsp. der Physio- und Ergotherapeut.
- Pensionäre aus den Alterswohnungen und auch Angehörige können bei uns zu essen. Bei Bedarf stellen wir auch Menues zur Abholung bereit.
- Das Alterszentrum Schlossblick bietet auch eine Tagesbetreuung an. Für CHF 80.00/Tag nehmen wir alle Personen auf, welche über den Tag hinweg eine Betreuung benötigen.
- Im Schlossblick gibt es freie Arztwahl.
- Die meisten Bewohner sind aktuell bei Frau Dr. Zuber aus Othmarsingen in Behandlung. Sie kommt regelmässig auf Visite ins Haus.
- Daneben sind die Hausärzte: Herr Dr.Wahli, Frau Dr. Muggli, Herr Dr. Schäfer, Frau Dr. Gantenbein, Herr Dr. Huber
- Wir arbeiten mit verschiedenen Spezialisten zusammen, je nachdem, welches Fachgebiet gefragt ist (Augenarzt, Hautarzt, Onkologe, Psychiater u.a.)